- This event has passed.
Crossing Borders XL Edition – 250 Kilometer grenzenloser Spaß

Während wir beim Debüt im März die Rückreise im Bus organisiert haben und sich mehr oder minder spontan eine Gruppe für den Rückweg mit dem Rad gefunden hat, nehmen wir uns nun beide Wege vor. Wir organisieren das geführte Peloton, dem ihr euch anschließen könnt, wenn ihr im entspannten Langstrecken-Modus fahren möchtet, aber natürlich bekommt ihr auch die Strecke als GPX-File, damit ihr alleine oder mit euren Freund*innen in eurem eigenen Tempo an den Start gehen könnt.
Nach der Rückkehr gibts in der Mütze eine ordentliche Portion Pasta für alle, dazu Drinks, Musik, zahlreiche Geschichten vom Tag und einen entspannt ausklingenden Abend.
Doch diesmal startet Crossing Borders nicht nur in Düsseldorf: bei Off The Map in Maastricht gehen am Sonntag ebenfalls Fahrer*innen an den Start, um die Strecke im Modus Maastricht – Düsseldorf – Maastricht zu fahren. Wir freuen uns somit auf eine niederländische Delegation in der Mütze.
In der Mitte zwischen Maastricht und Düsseldorf erwartet euch eine Verpflegungsstation, dort könnt ihr Wasser tanken, essen und etwas entspannen. In Maastricht bei unseren Freunden von Off the Map kommt dann ein weiterer Kalorienschub auf euch zu, damit ihr die Rückreise gut übersteht. Da die Strecke als liegende 8 gedacht ist, wird auf der Rückfahrt wieder bei der Verpflegungsstation ein Stopp eingeplant, um auch an einem heißen Tag die Versorgung mit Wasser und Snacks zu gewährleisten.
Wie gewohnt achten wir auf vegane Lösungen, ihr müsst euch in der Hinsicht keine Gedanken machen.
An allen drei Stationen werden wir euch mit Getränken von Climaid glücklich machen. Fun-Fact am Rande: Off the Map in Maastricht ist 98.2 Kilometer Luftlinie vom Firmensitz in Haan entfernt. Aus Gründen der Klimaneutralität liefert Climaid nur in dem Umkreis von 100km, wir sind also haarscharf im Radius und dürfen uns überall auf leckerste Limo freuen.
Ohne den Support unserer Partner von Albion und Hunt hätte es unsere Crossing Borders Idee vielleicht gar nicht in die Realität geschafft, das Debüt wurde mit fettem Support von John und Alex umgesetzt. Und wir freuen uns darüber, nun mit Brooks einen weiteren Partner an Bord zu haben, der mit Off the Map und uns zusammenarbeitet und Spaß an der grenzüberschreitenden Idee hat.
Wir haben die Tickets auf eine beschauliche Anzahl pro Startpunkt limitiert, weil wir die Gruppengröße so halten möchten, dass alle Teilmehmer*innen Spaß an der Veranstaltung haben.
Sollte euch die Strecke zu lang sein, so können wir bei entsprechender Nachfrage auch versuchen, für die Rückreise den Bus wieder an den Start zu bekommen. Allerdings braucht es dafür eine Mindestanzahl an Mitreisenden. Scheut euch bitte nicht, uns bei Interesse zu kontaktieren, wenn mehr Anfragen kommen, versuchen wir das zu koordinieren. Unser Hauptaugenmerk und eine verlässliche Orga konzentriert sich aktuell aber erstmal auf die Runde in beide Richtungen.
Teilnahmebedingungen
Allgemein:
Die unten genannten Teilnahmebedingungen gelten für alle Teilnehmer*innen bei von der Schicke Mütze GmbH (im Folgenden „SCHICKE MÜTZE“ oder „Veranstalter“ genannt) organisierten Radausfahrten (im Folgenden auch „Veranstaltung“ genannt).
Verhalten/Ordnung:
1. Die Ausfahrten von SCHICKE MÜTZE haben zu keiner Zeit den Charakter eines Radrennens. Es erfolgen weder Zeitnahmen noch wird eine Rangfolge der Teilnehmer:innen ermittelt. Bei Missachtung dieser Regel können Teilnehmer:innen von den Verantwortlichen oder deren Erfüllungsgehilfen sofort von der Ausfahrt ausgeschlossen werden
2. Die Ausfahrten von SCHICKE MÜTZE sind, wenn nicht ausdrücklich anders deklariert, Rennradausfahrten, an denen ausschließlich auf Fahrrädern mit sogenanntem Rennradbügel teilgenommen werden darf.
3. Die SCHICKE MÜTZE legt Wert auf einen respektvollen, freundlichen Umgang innerhalb der Teilnehmendengruppe, aber auch gegenüber allen Zufußgehenden, Radfahrenden und KFZ-Führenden, denen man bei der Ausfahrt begegnet.
4. Teilnehmer*innen sind für den einwandfreien technischen Zustand und die Sicherheit ihrer mitgebrachten Fahrrads selbst verantwortlich.
5. Während der Ausfahrten ist den Anweisungen der Veranstalter und deren Erfüllungsgehilfen unbedingt Folge zu leisten.
Gefahren:
1. Alle Teilnehmer*innen nehmen auf eigene Gefahr an der Ausfahrt von SCHICKE MÜTZE teil.
2. Bei den Ausfahrten handelt es sich um Veranstaltungen, die im öffentlichen Straßenverkehr auf nicht abgesperrten oder gesicherten Stecken stattfindet und damit ein erhöhtes Gefahrenpotential enthält, bei der trotz Beachtung der erforderlichen Sorgfalt eine Schädigung nicht auszuschließen ist.
3. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist einzuhalten.
4. Das Tragen eines geeigneten Fahrradhelms ist verpflichtend.
Haftung:
1. Es besteht kein Versicherungsschutz für die Teilnehmerinnen seitens der Veranstalterin.
2. Die Veranstalterin haftet ausschließlich für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder an Sachen, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Veranstalterin beruhen.
Bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen kann eine Teilnehmerin von der Ausfahrt ausgeschlossen werden, ohne dass ein Anspruch auf Rückerstattung einer etwaigen Teilnahmegebühr besteht.